Die Vielfalt von Softwareprodukten am Markt ist groß – dennoch können Geschäftsprozesse so individuell sein, dass keine der verfügbaren Softwarelösungen dazu passt. Teilweise sind die Kosten für die Implementierung und notwendige Anpassung einer Out-of-the-Box-Lösung auch horrend und übersteigen die Möglichkeiten der Unternehmen. In solchen Situationen ist eine maßgeschneiderte Individualsoftware der Schlüssel, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und Prozesse effizienter zu gestalten. Damit Sie wissen, was Sie bei einer Zusammenarbeit mit uns erwartet, stellen wir Ihnen hier unsere bewährten fünf Schritte für Ihre individuelle Softwareentwicklung vor.

1. Bedarfsanalyse: Ihre Vision im Mittelpunkt

Jedes erfolgreiche Softwareprojekt beginnt mit einer klaren Analyse. Wir lernen Ihr Unternehmen, Ihre Ziele und Ihre Herausforderungen genau kennen. Gemeinsam identifizieren wir, welche spezifischen Anforderungen Ihre Software erfüllen muss. Dabei berücksichtigen wir sowohl aktuelle als auch zukünftige Geschäftsbedürfnisse, um eine langfristig tragfähige Lösung zu schaffen.

2. Konzeptentwicklung: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg

Nach der Bedarfsanalyse beginnen wir mit der Konzeptentwicklung. Wir definieren die Funktionen, das Design und die Struktur der Software, immer mit dem Ziel, eine passgenaue Lösung für Sie zu entwickeln. In dieser Phase arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass das Konzept nicht nur technisch, sondern auch in Bezug auf Ihre Geschäftsziele optimal ist.

3. Prototyping: Frühzeitig Feedback integrieren

Bevor wir mit der eigentlichen Entwicklung starten, erstellen wir Mockups bzw. Klickdummys für Sie. Dieser gibt Ihnen die Möglichkeit, bereits frühzeitig einen Eindruck von der Software zu bekommen. Sie können das Look-and-Feel der Lösung testen und uns wertvolles Feedback geben. So stellen wir sicher, dass die Software Ihren Erwartungen entspricht, bevor wir mit der finalen Umsetzung beginnen.

4. Softwareentwicklung: Ihr Projekt wird Wirklichkeit

Jetzt beginnt die eigentliche Entwicklung. Unsere erfahrenen Entwickler setzen das zuvor erarbeitete Konzept um und die Projektleitung hält Sie während des gesamten Prozesses regelmäßig auf dem Laufenden. Transparente Kommunikation steht dabei im Mittelpunkt. Sie erhalten regelmäßige Updates über den Fortschritt und können jederzeit Anpassungen oder Rückfragen an uns richten.

5. Testen und Implementierung: Startklar für Ihren Erfolg

Bevor die Software in den produktiven Einsatz geht, durchläuft sie umfassende Tests. Wir überprüfen die Funktionen und die Performance und beheben eventuelle Fehler, um eine reibungslose Nutzung sicherzustellen. Nach erfolgreichem Abschluss der Testphase wird die Software in Ihrem Unternehmen implementiert. Wir bieten Ihnen außerdem Schulungen an, damit Ihr Team das volle Potenzial der neuen Lösung nutzen kann.

Wir gestalten die Zusammenarbeit unserer Nutzer nun noch komfortabler: Die Seiten sind übersichtlicher, man kann innovative Ideen einfach und in einem gesicherten Raum hochladen und seine eigenen Daten ganz leicht verwalten.

Manja Stroech

TRUSTED NETWORK Management, Beiersdorf

Den Case von Beiersdorf können Sie hier nachlesen.

Das Ergebnis: Softwareentwicklung, die Ihre Geschäftsprozesse optimal unterstützt

Mit uns an Ihrer Seite wird der Prozess der individuellen Softwareentwicklung transparent, effizient und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von der ersten Analyse bis zur Implementierung – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. So erhalten Sie eine Software, die Ihre Geschäftsprozesse optimal unterstützt und langfristigen Erfolg sicherstellt.

Bild: Foto von ALAN DE LA CRUZ auf Unsplash

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner