by Theresa Höhn | Feb 15, 2022 | Aktuelles, Glossar, IIoT
Ob Carsharing oder Mietfahrrad: Pay-per-Use als Geschäftsmodell ist den meisten von uns bereits ein Begriff. Anstatt z. B. ein Auto zu kaufen, zahlt man bei diesem Modell nur für die Nutzung, die dann nach bestimmten Messgrößen wie Zeit oder gefahrenen Kilometern...
by Theresa Höhn | Jul 28, 2021 | Glossar, IIoT
Wie erklären fünf Basics der Inline-Qualitätskontrolle im Fräsprozess in der Metall- oder Composite-Bearbeitung und wie IIoT Ihnen dabei hilft. In diesem Artikel finden Sie: Was ist Inline-QualitätskontrolleErfolgreiche Inline-Qualitätsüberwachung mittels...
by Theresa Höhn | Jul 27, 2021 | Glossar, IIoT
Defekte verhindern, bevor sie entstehen. Wartungen durchführen, wenn sie wirklich notwendig sind. Auf unnötige Produktionsstillstände verzichten. Diese und weiter Vorteile bietet Predictive Maintenance – eine Art prognosebasierte Instandhaltung. Was das genau ist und...
by Theresa Höhn | Jul 26, 2021 | Glossar, IIoT
Was ist IIoT? Was kann eine vernetzte Produktion heute im Hinblick auf Produktivität und Nachhaltigkeit für Unternehmen tun? In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Grundlagen für Sie zusammen. Was ist eigentlich IIoT? Im Industrial Internet of Things oder auch...
by Theresa Höhn | Jul 23, 2021 | Glossar
Was ist Design Thinking? Wir beleuchten eine der beliebtesten Kreativitätstechniken: Definition, Methodik, Prozess sowie Vor- und Nachteile. Definition Design Thinking Design Thinking ist eine der bekanntesten Kreativitätstechniken. Diese Methode wird in der...
by Theresa Höhn | Jul 16, 2021 | Aktuelles, Glossar, IIoT
Digitale Zwillinge sind für das Industrielle Internet der Dinge nicht wegzudenken. In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen den Nutzen digitaler Zwillinge in der Einzel- und Serienfertigung. Was sind digitale Zwillinge (Definition)? Was können sie für Ihre Produktion...